Kategorie Allgemein
Skandal: „Twitter Files“ belegen massive Eingriffe durch US-Behörden
Darum geht es in diesem Beitrag: Von Elon Musk freigegebene Twitter-Dokumente enthüllen die „Gesetzlosigkeit“ der US-Geheimdienste und die „psychologische Kriegsführung“ gegen die amerikanische Öffentlichkeit Allein zwischen Oktober 2019 und Februar 2021 zahlte das FBI 3,4 Millionen an Twitter, um bestimmte Ansichten und Geschichten in seinem Namen zu zensieren, darunter die vernichtende Hunter-Biden-Laptop-Geschichte, die Joe Bidens …
Weiterlesen „Skandal: „Twitter Files“ belegen massive Eingriffe durch US-Behörden“ »
Schlechte Arbeitsbedingungen gleicht Amazon mit teuren Imagekampagnen aus
In einem Amazon-Logistikzentrum möchten Sie nicht arbeiten. Doch der US-Konzern geht davon aus, dass er sein Bild mit Werbung im Wert von mehr als acht Millionen Euro leuchtend rosa einfärben kann. Die schlechten Arbeitsbedingungen bei Amazon sind schon viele Jahre bekannt und haben die Gewerkschaften längst auf den Plan gerufen. Doch auf verbindliche Tarife will …
Weiterlesen „Schlechte Arbeitsbedingungen gleicht Amazon mit teuren Imagekampagnen aus“ »
RBB Chefin Schlesinger – Vetternwirtschaft auf Kosten der Gebührenzahler?
Patricia Schlesinger war seit dem 1. Juli 2016 Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Vom 1. Januar 2022 bis zum 4. August 2022 war sie zudem Vorsitzende der ARD. Sie trat Anfang August 2022 von diesen Ämtern zurück, nachdem Medienberichterstattung Vorwürfe öffentlich gemacht hatte, sie habe mehrfach Spesen zu Unrecht abgerechnet sowie Vergünstigungen angenommen, und sie …
Weiterlesen „RBB Chefin Schlesinger – Vetternwirtschaft auf Kosten der Gebührenzahler?“ »
Wissenswertes über Flüchtlinge und ihre Betreuung in Deutschland
Definition und Bedeutung des Asylrechts Artikel 16a unseres Grundgesetzes (GG) heißt: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.“ Das „Migrations- beziehungsweise Flüchtlingsrecht“ bezieht sich also auf politisch verfolgte Menschen. Erst in einem erweiterten Sinne geht es dabei auch um die Anerkennung als Flüchtling gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention. Kurzer Rückblick Das moderne Asylrecht hat sich erst im 19. Jahrhundert …
Weiterlesen „Wissenswertes über Flüchtlinge und ihre Betreuung in Deutschland“ »
Uber Skandal – Hat der Konzern durch Einflussnahme gewonnen?
Es begann 2014. Der US-Konzern Uber war fest entschlossen, in deutschen Großstädten Fuß zu fassen, doch das war nicht so einfach. Das Konzept dahinter: Fahrdienstevermittlung via App. UberPOP hat sich zum Beispiel zum Ziel gesetzt, dass neben Taxis auch Privatpersonen Fahrgäste befördern dürfen, wobei das Unternehmen dafür eine Vermittlungsgebühr kassiert. Aber so etwas schmeckt dem …
Weiterlesen „Uber Skandal – Hat der Konzern durch Einflussnahme gewonnen?“ »
Lauterbach ein Quarantänebrecher?
Die folgende Geschichte könnte unter dem Motto laufen: Wasser predigen und selbst Wein saufen. Aber entscheiden Sie selbst… Herr Lauterbach präsentierte stolz am Dienstag, den 9. August 2022, seine Covid-19 Schnelltests auf Twitter[1] und erzählte seinen Lesern, dass die letzten vier Tage nicht nur Corona-positiv ausfielen, sondern auch „trotz 4 Impfungen und Paxlovid“ er stärkere …
Lobbyverband im Vorstand der FDP
Der „Liberale Mittelstand“ genießt ständiges Gastrecht im FDP-Vorstand. Zu seinen Mitgliedern gehören unter anderem die großen Verbände aus der Zucker-, Bau- und Luftverkehrsindustrie. Ganz unverblümt steht auf der Webseite der Bundesvereinigung des Liberalen Mittelstandes e. V. zu lesen, dass dessen Mitglieder „frühzeitig Informationen über wirtschaftspolitische Weichenstellungen durch unsere Mitglieder in den Parlamenten“ bekommen. Der Bezug …
Wenn den „armen“ Abgeordneten das Geld nicht reicht
Anscheinend reicht einigen Abgeordneten das Geld nicht. Deshalb „müssen“ sie nebenbei noch arbeiten gehen, und zwar als willfährige Funktionäre bei Lobbyverbänden. Besonders „arbeitnehmerfreundliche Arbeitgeber“ scheinen da die Campingwirtschaft, die Energiebranche und vor allem die Rüstungsindustrie zu sein. Dass sich dabei ihr Bundestagsmandat und so ein „aufgezwungener“ Nebenjob zuweilen in die Quere kommen, müssen wir alle …
Weiterlesen „Wenn den „armen“ Abgeordneten das Geld nicht reicht“ »
Ehemals Präsident Uruguays: José Mujica – Der Präsident des Volkes
Der ehemalige Präsident von Uruguay: José Mujica. Der hellblaue Käfer war sein Dienstfahrzeug, mit dem er immer fuhr. Auf die „Staatskarossse“ pfiff er ebenso, wie auf den Präsidentenpalast. Er lebte während seiner Amtszeit weiterhin auf seiner kleinen Farm, wo er als Blumenzüchter arbeitete. Mujica war Präsident von 2010 bis 2015. Nur eine Amtszeit, denn in …
Weiterlesen „Ehemals Präsident Uruguays: José Mujica – Der Präsident des Volkes“ »
DuckDuckGo Suchmaschine – Glaubwürdigkeit dahin – Weitergabe von Daten an Mircosoft?
Es scheint inzwischen keine Seltenheit mehr zu sein, dass Kooperationen entstehen, die auf den ersten Blick als unwahrscheinlich oder paradox erscheinen. So berichtete ich im Dezember 2020 über die „Heirat“ von Google und der Pharmaindustrie: Glückwunsch: Google und die Pharma haben „geheiratet“. Im Verlauf der Diskussion stellt sich heraus, dass Google nicht nur ein Internet-Unternehmen …
Weiterlesen „DuckDuckGo Suchmaschine – Glaubwürdigkeit dahin – Weitergabe von Daten an Mircosoft?“ »
Untersuchung: Die Hälfte der Twitter-Follower von Joe Biden ist gefälscht
Fast die Hälfte der derzeit 22,2 Millionen Follower von Präsident Joe Biden auf Twitter sind gefälschte Konten, wie ein Audit-Tool des Softwareunternehmens SparkToro zeigt. Dies berichtet u.a. die Newsweek. Das Tool von SparkToro fand heraus, dass 49,3 Prozent der Konten, die dem offiziellen Twitter-Konto @POTUS folgen, „gefälschte Follower“ sind, basierend auf der Analyse einer Reihe …
Weiterlesen „Untersuchung: Die Hälfte der Twitter-Follower von Joe Biden ist gefälscht“ »
Schafft Australien das Bargeld ab?
Im Netz häufen sich die Berichte, dass Australien auf dem besten Weg sei, sein Bargeld abzuschaffen und durch eine digitale Währung zu ersetzen. Dieser Trend würde einiges an Fragen aufwerfen. Denn digitale Währungen sind besser geeignet, die Transaktionen jedes Einzelnen nachzuvollziehen als dies mit Bargeld möglich wäre. Und es bestände darüber hinaus die Möglichkeit, bei …