
HerzlichWillkommen
Dieses Nachrichtenportal repräsentiert unabhängigen und kritischen Journalismus.
Wir berichten über Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Wirtschaft und Kultur – mit einer faktengestützten Herangehensweise, tiefgründig und ohne Berücksichtigung politischer oder wirtschaftlicher Interessen.
Initiative gegen Lobbyismus und Korruption
Wir treten zurück!
Dabei ist das zentrale Anliegen:
a) Korruption und Verflechtungen aufzudecken und publik zu machen
b) den offensichtlichen Lobbyismus zu regeln und vor allem transparent zu machen
In der Geschichte der Bundesrepublik gib und gab es zahlreiche Fälle von Rücktritten aufgrund diverser „Affären“. Hier einige Beispiele:
Beliebte Beiträge


Rüstungskonzern wurde in den Bundestag eingeschleust
Das 100 Milliarden schwere „Sondervermögen Bundeswehr“ schafft Begehrlichkeiten unter anderem beim US-Rüstungskonzern Lockheed Martin. Vor Kurzem traten Vertreter dieses umtriebigen Unternehmens im Abgeordnetenrestaurant des Bundestags…

EU Vize Präsidentin Eva Kaili: Korruptionsskandal
Die Fraktionsvorsitzenden des Europaparlaments sind sich einig. Die Vizepräsidentin Eva Kaili steht massiv unter dem Druck des Korruptionsverdachts und soll weg. Die Konferenz der Präsidenten hat sich in dieser Weise geäußert. Die Entscheidung…

Die Lobbyarbeit des Professor Haucap?
Die Süddeutsche Zeitung, der WDR und der NDR hatten sich ja mit den sogenannten Uberfiles beschäftigt und den damit verbundenen Lobbyskandal publik gemacht. Im Zuge dieser Recherchen stieß man unter anderem auch auf den renommierten Wettbewerbsökonomen…

Gefährden „Superreiche“ wie Elon Musk die Demokratie?
Elon Musk hat durch den etwas chaotischen Kauf von Twitter seine „Reichweite“ ausgebaut. Dabei war diese schon davor mehr als erheblich, denn ganz abgesehen von dem großen Thema Elektromobilität und Tesla ist die NASA geradezu abhängig…

Ein Freund von Jens Spahn ist „Special Advisor“
Eine solche Position gibt es zum Beispiel in Lobbyagenturen, die sich um Großkunden aus der Gesundheitswirtschaft kümmern. Seit dem 1. April 2022 ist Marc Degen, der langjährige Vertraute von Jens Spahn, vom Gesundheitsministerium zur Berliner…

Skandal: „Twitter Files“ belegen massive Eingriffe durch US-Behörden
Darum geht es in diesem Beitrag: Von Elon Musk freigegebene Twitter-Dokumente enthüllen die "Gesetzlosigkeit" der US-Geheimdienste und die "psychologische Kriegsführung" gegen die amerikanische Öffentlichkeit
Allein zwischen Oktober…

Schlechte Arbeitsbedingungen gleicht Amazon mit teuren Imagekampagnen aus
In einem Amazon-Logistikzentrum möchten Sie nicht arbeiten. Doch der US-Konzern geht davon aus, dass er sein Bild mit Werbung im Wert von mehr als acht Millionen Euro leuchtend rosa einfärben kann. Die schlechten Arbeitsbedingungen bei…

Die strikte Covid-Politik in China wankt
Seit Wochen schon kursieren Meldungen darüber, dass es auf dem Werksgelände des Apple-Zulieferers Foxconn in der ostchinesischen Metropole Zhengzhou wegen des dortigen strikten Corona-Lockdowns und den damit verbundenen untragbaren Bedingungen…