"Wir treten zurück!"

Initiative gegen Lobbyismus und Korruption

Alle Artikel

HerzlichWillkommen

Dieses Nachrichtenportal repräsentiert unabhängigen und kritischen Journalismus.

Wir berichten über Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Wirtschaft und Kultur – mit einer faktengestützten Herangehensweise, tiefgründig und ohne Berücksichtigung politischer oder wirtschaftlicher Interessen.

Initiative gegen Lobbyismus und Korruption

Wir treten zurück!

Dabei ist das zentrale Anliegen:

a) Korruption und Verflechtungen aufzudecken und publik zu machen

b) den offensichtlichen Lobbyismus zu regeln und vor allem transparent zu machen

In der Geschichte der Bundesrepublik gib und gab es zahlreiche Fälle von Rücktritten aufgrund diverser „Affären“. Hier einige Beispiele:

Beliebte Beiträge

Google-Suche verbannt unabhängige Medien in den Suchergebnissen?

Google ist einmal mit dem Wahlspruch angetreten „don´t be evil“, auf deutsch: sei nicht böse, bzw. wörtlich „teuflisch“. Seit einigen Jahren scheint sich dies allerdings geändert zu haben. Wir haben sowieso seit einigen Jahren…

Milliarden deutscher Steuergelder fließen in die Gates-Stiftung: Debatte über Zusammenarbeit mit privaten Stiftungen entfacht

Eine jüngste Anfrage der Partei "Die Linken" hat die Aufmerksamkeit auf die engen Beziehungen zwischen der deutschen Bundesregierung und der Gates-Stiftung gelenkt, die zu erheblichen finanziellen Zuwendungen geführt haben. In der Antwort…

EU-Gesetz: DSA oder die Abschaffung der Meinungsfreiheit

DSA steht für „Digital Services Act“ und ist ein EU-Gesetz gegen vieles, besonders aber gegen „Desinformation“ und „Fehlinformation“. Ab dem 25. August diesen Jahres sollen sich unter anderem große soziale Netzwerke und Onlinehändler…

Wer viel spendet, gewinnt noch mehr Einfluss

Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) werden selbstverständlich schwergewichtige Berater an die Seite gestellt. Das ist gerade in der Klimapolitik auch bitter nötig. Bislang stand Staatssekretär Patrick Graichen (51, Grüne) diesbezüglich…

Warum eigentlich war Deutschland Eigentümer der Höhenklinik Davos?

Es ist gewiss eine eher ungewöhnliche Beteiligung des deutschen Staates. Gemeint ist sein Besitzanteil an der Schweizer „Genossenschaft Höhenklinik Valbella Davos“. Jenes ehemalige Sanatorium „Höhenklinik Dr. Philippe“ hatte Thomas…

Die Geheimnis-Krämerei bei der EU-Gesetzgebung

Die Gesetze, die die Europäische Union (EU) in Brüssel oder Straßburg beschließt, sind meistens ein eher ungeliebtes Add-on, das die Bürger Europas noch zusätzlich zu ihren vielen nationalen Gesetzen aufgebrummt kriegen, was ihnen das…

Werden wir Patrick Graichen und Robert Habeck bald auf dem politischen Gipfel im EU-Parlament wiedersehen?

Wahrscheinlich ist es ja schon, landen doch fast alle Unhaltbaren früher oder später in diesem Auffangbecken. Zunächst einmal wird Habecks Staatssekretär Patrick Graichen (beide Grüne) in den „einstweiligen Ruhestand“ versetzt. Keine…

Die Geheimnis-Krämerei bei der EU-Gesetzgebung

Die Gesetze, die die Europäische Union (EU) in Brüssel oder Straßburg beschließt, sind meistens ein eher ungeliebtes Add-on, das die Bürger Europas noch zusätzlich zu ihren vielen nationalen Gesetzen aufgebrummt kriegen, was ihnen das…

Lobbyverbot für ehemalige Abgeordnete geben?

Die Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat ein Papier mit 14 Paragrafen zur Reform des EU-Parlaments vorgelegt. Auslöser dafür ist jener Korruptionsskandal um die Ex-Vizepräsidentin Eva Kaili im Zusammenhang mit Einflussnahmen aus Marokko…