Kategorie Politik

Ursula von der Leyen: Die Wiederholungstäterin – schon wieder.

Ursula von der Leyen ist die Präsidentin der Europäischen Kommission. Doch wie zuvor schon in Berlin neigt sie dazu, Fehler zu machen, was sogar jenes Projekt gefährdet, das ihr augenscheinlich so am Herzen liegt. Als Kommissionschefin hat Ursula von der Leyen gerade mit mäßigem Erfolg einen Untersuchungsausschuss im Bundestag überstanden. Dabei ging es um ihre …

Weiterlesen „Ursula von der Leyen: Die Wiederholungstäterin – schon wieder.“ »

Angela Merkel blockiert Lobbyregister für die Bunderegierung

Angela Merkel

Die „Amthor-Affäre“ brachte das Fass zum Überlaufen. Union und SPD mussten reagieren und versprachen, ein Lobbyregister zu schaffen. Was daraus geworden ist, könnte man als „Ultralight-Version“ bezeichnen, Transparenzpflicht Fehlanzeige. Und sowohl das Kanzleramt als auch die Bundesministerien werden davon per se nicht tangiert.

Robert Habeck (Die Grünen) ist gegen Kassenleistungen für Homöopathie

Robert Habeck gegen Homöopathie

Damit wird ein weiterer Baustein in jenem schulmedizinischen Gebäude zementiert, das sich die Abschaffung der Naturheilkunde, Homöopathie, Erfahrungsmedizin, Anthroposophie, Akupunktur, Osteopathie und der traditionellen chinesischen Medizin zum Ziel gesetzt hat.

Jens Spahn – der Bundeslobbyminister?

Jens Spahn – Der Lobby-Mann? Laut Wikipedia war Jens Spahn nicht nur CDU-Politiker und als solcher seit 2002 Mitglied des Bundestages und zudem von 2005-2009 Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages. Er war nahezu gleichzeitig (2006-2010) auch noch Pharmalobbyist. Man darf sich wundern, dass dies bei Wikipedia[1] so offen ausgesprochen wird. Anscheinend sind wir bereits …

Weiterlesen „Jens Spahn – der Bundeslobbyminister?“ »

Kritik am Besuch von Papst Benedikt XVI in Bayern im Jahre 2006

Vom 9. bis 14. September 2006 fand unter dem schönen Motto „Wer glaubt ist nie allein“ ein pastoraler Staatsbesuch statt. Papst Benedikt XVI. besuchte damals sein Heimatland Bayern. In diesem Zuge nahmen mehrere Hunderttausend Gläubige an Messen in München, Regensburg, Altötting und Freising teil. Begleitet wurde der Papst von dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär und Dekan des …

Weiterlesen „Kritik am Besuch von Papst Benedikt XVI in Bayern im Jahre 2006“ »