
Alle Artikel


Lauterbach oder Wodarg? Wer wäre der geeignetere Gesundheitsminister gewesen?
Am 9. Juli 2020 erschien in der „Welt“ eine Aussage des Hamburger Virologen Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Er kritisierte Karl Lauterbach als ewig warnenden Hardliner. Das Ergebnis solchen Verhaltens würde…

Die Interessenskonflikte der „Ethikrätin“ Buyx
Am 22. Februar 2022 erschien ein Beitrag der „Welt“ mit dem Titel: „Die verborgene Seite der Ethikrat-Chefin“. Der Beitrag liegt leider hinter einer Bezahlschranke. Aus den wenigen Zeilen, die lesbar sind, geht bereits hervor, dass es…

Wer kontrolliert die Macht der Medien?
Im Januar 2020 erwarb der US-Investor KKR Aktien des Springer-Konzerns. Klar, solcher Art Handel ist völlig normal an den Weltbörsen. Doch in diesem Fall steckt viel mehr dahinter, etwas, das unsere Welt gerade massiv verändert. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Investor-nimmt-Axel-Springer-von-der-Boerse-article21531135.html Die…

Stephan Harbarth bleibt als Präsident des Bundesverfassungsgerichts umstritten
Stephan Harbarth war bislang Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts. Im Mai 2020 übernahm er die Nachfolge von Andreas Vosskuhle in das Spitzenamt. Die Zustimmung war für Stephan Harbarth groß in der Politik. Doch am Horizont brauten…

Mediendisput um die sogenannte Lügenpresse – Gibt es diese wirklich?
In diesem Beitrag geht es darum die "Presse" zu beleuchten. Nicht erst seit der Corona-Pandemie und der Pegida Bewegung gibt es diesen Begriff "Lügenpresse". In diesem Beitrag möchte ich verschiedene Belege diskutieren, die einem zu der…

Social-Media-Kontrolle für Mitarbeiter des WDR?
Der WDR gilt als der bedeutendste Sender der öffentlich-rechtlichen ARD-Gruppe. Dessen Mitarbeiter bekommen gerade neue Social Media Guidelines* übergestülpt, wie sie mit Social-Media umzugehen haben, was diese zu Recht als „Maulkorb“…

Zur COVID-19-Totalüberwachung hat China ein tolles QR-Code-System entwickelt
Gegen Ende November 2021 wies der chinesische Machthaber Xi Jinping im Rahmen des virtuellen G20-Gipfels darauf hin, dass es einen „globalen Mechanismus“ braucht, damit die Menschen trotz COVID-19 quasi uneingeschränkt reisen können. Er…

Das System der DDR verstehen
Das geht natürlich nur mit einem Rückblick in die Geschichte. Die „Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik“ wurde am 7. Oktober 1949 in Kraft gesetzt, als die Bundesrepublik Deutschland (BRD) bereits Bestand hatte. Damit wurde…